erstellungsjahr
09/2014
bauherrschaft
wettbewerb
standort
aarwangen
der neubau orientiert sich an der orthogonalen bebauungsstruktur der bestehenden schulanlage. damit wird das ensemble gegenüber der umliegenden siedlungsstruktur weiter verstärkt. durch die querstellung des neuen, dreigeschossigen, länglichen volumen entstehen grossräumlich zwei aussenbereiche: der vorplatz holt einen grossteil der schüler / lehrer ab, während die sportanlagen zu einem nach westen offenen, weiträumigen campus geformt werden. eine spätere erweiterung im norden / süden wäre dem „campus – gedanken“ zuträglich. die haupterschliessung des neubaus erfolgt analog der jetzigen, grosszügigen erschliessung der bestehenden hauptgebäude. durch die auf hauptniveau liegende gedeckte halle entsteht eine „neue mitte“, welche als scharnier und treffpunkt / informationspunkt dient. eine geschützte wegverbindung führt das südliche schulgebäude stärker an die „neue mitte“ heran. der kindergarten kann losgelöst von der turnhallenstrasse erschlossen werden. die bereiche pausenhalle und bibliothek gewähren eine „erdgeschossige transparenz“. der kindergarten dagegen unterbindet eine solche transparenz zugunsten eines geborgenen und übersichtlichen aussenraums. die unmittelbar angrenzenden hochstammbäume dienen dem neubau als metapher. die beiden obergeschosse werden mit einer holzschindelfassade eingekleidet, die in ihrer erscheinung und proportion den blättern ähneln. das erdgeschoss wird in ortbeton und glas mit stützenraster vorgeschlagen – als analogie zum baumstamm. der neubau verbindet, gleichzeitig definiert er die aussenbereiche für kindergarten, unterstufe und sport und fasst den campus als einheit zusammen. das abgeschlossene kindergartenareal ermöglicht den kindern das freie spielen. die grosszügige gedeckte pausenhalle ist das scharnier für den ganzen pausen- und aufenthaltsbereich der unterstufe.
. wettbewerbsname: aarsterix
. rangierung: 6. platz
. perimeterfläche: 9`170/00 m2
. nutzfläche: 1`150/00 m2
. aussenfläche: 280/00 m2
. erschliessungsfläche: 490/00 m2
. keller- und technikfläche: 270/00 m2
. gebäudevolumen sia 116: 8`254/00 m3
. landschaftsarchitektur: www.wslarch.ch
. visualisierungen: www.raumdimension.ch
wettbewerbe
001-14 / schulhaus aarwangen















